Liebe Spielerinnen und Spieler,
Spiele, die uns beschäftigen, die etwas mit uns machen, die Emotionen hervorrufen, die uns berühren: sind sie nicht der Grund, zu spielen? Dieser Frage sind wir auf den Grund gegangen und haben uns dafür Verstärkung vom einzigartigen Daniel Wüllner geholt, der diese Podcastepisode mit seiner Anwesenheit und Eloquenz vergoldet.
Diese Themen erwarten Euch:
- Was gibt’s Neues? Peacemakers, Der Herr der Ringe: Die Gefährten: Das Stichspiel. Gloom
- Dies&Das: Bitte schickt uns Eure Top-Ten-Listen zum Thema „Spiele, die unter 60 min dauern“ an ingo@spieltraeumer.de!
- Klassiker des Monats: Battlestar Galactica
- Thema: Was können Spiele? (mit drei Quartetten)
Wir wünschen viel Freude beim Konsum dieser zweistündigen Folge.
Weiterspielen!
Daniel und Ingo
Shownotes:
Daniel Wüllner auf Bluesky: @hinschauer
& auf Discord als @Limettenpresser
Zu Watergate: https://www.sueddeutsche.de/leben/freizeit-wie-das-brettspiel-watergate-die-ukraine-affaere-erklaert-1.4655670
Zu Pax Pamir: https://spacebiff.com/2020/06/29/talking-games-9/
Zu Battlestar und Abgrundtief (Unfathomable): https://spacebiff.com/2022/02/16/we-call-them-cylons/
Musik-Credits:
Music from https://filmmusic.io„Take a Chance“, „Lobbytime“ by Kevin MacLeod (https://incompetech.com). Licensed under Creative Commons: By Attribution 4.0 Licensehttp://creativecommons.org/licenses/by/4.0/
Hinterlasse einen Kommentar