Über Daniel

Spielt. Spricht. Isst. Singt. Schläft.

Podkästchen 7–9

Herzlich willkommen zu gleich drei Podkästchen auf einmal (kann es noch schöner kommen?). In einem Content Dump* sondergleichen donnern wir Euch drei Stunden Audiomaterial um die Ohren, so dass es nur so splattattert. Drei Stunden Podkästchen? War nicht das Konzept des Podkästchens, dass es nur kurze Minipodcasts sein sollten? Stimmt, deswegen teilen wir das auch geschwisterlich auf und veröffentlichen die Interviews in jeweils getrennten Podcasts. Nicht ungeschickt, möchte man meinen. So, aber worum geht es? Wir haben im Rahmen des [...]

Von |2020-12-22T22:53:36+01:0022. Dezember 2020|Podcast|0 Kommentare

Podkästchen 06: The King’s Dilemma SPOILERCAST

Herzlich willkom​men zum allerviertesten Podkästchen, unserem Format für auch mal so andere Sachen, die im normalen Podcast keinen Platz hätten. Heute reden wir mit sehr vielen SPOILERN! ausschließlich über The King’s Dilemma, einem außergewöhnlichen Spiel von Hjalmar Hach und Lorenzo Silva, das 2019 bei Horrible Guild erschien. […]

Von |2020-08-25T13:21:49+02:0026. August 2020|Podcast, Spiele|3 Kommentare

Podkästchen 05: Wir spielen bunt!

Herzlich willkom​men zum allerviertesten Podkästchen, unserem Format für Mittel- bis Ungeduldige, die vielleicht nur mal eine halbe Stunde bis Stunde Zeit haben. Heute sprechen wir über drei farbenfrohe Spiele, die einmal eine nähere Betrachtung verdient haben: Cubirds von Stefan Alexander, erschienen bei Board Game Circus Azul III: Der Sommerpavillon von Michael Kiesling, erschienen bei Next Move Games und vertrieben von Pegasus Spiele Buntes Burano von Wei-Min Ling, erschienen ebenfalls bei Board Game Circus Für die kleine Runde reicht's [...]

Von |2020-08-14T23:19:45+02:0014. August 2020|Podcast, Spiele|3 Kommentare

Podkästchen 02: Lieblingsspiele 30 bis 21

Herzlich willkom​men zum allerzweiten Podkästchen, unserem Format für Mittel- bis Ungeduldige, die vielleicht nur mal eine halbe Stunde bis Stunde Zeit haben. Heute geht es weiter mit unseren persönlichen Lieblingsspielen, und zwar mit den Plätzen 30 bis 21. […]

Von |2020-04-07T18:56:23+02:001. April 2020|Podcast, Spiele|2 Kommentare

The Spielträumers 36: The road to Essen (2019)

Nur noch ein paar Tage, dann steht das Großereignis des Jahres an, nämlich die Internationalen Spieletage 2019. Und weil wir uns jetzt schon so unbändig auf neue Spiele, neue Bekanntschaften und tolle Erfahrungen freuen, zählen wir wieder einmal Spiele auf. […]

Von |2019-10-06T21:10:38+02:006. Oktober 2019|Podcast, Spiele|2 Kommentare

The Spielträumers 27: Mechanik und Thema

Wir beginnen das Jahr mal ein wenig „meta“ und schauen uns zwei wesentliche Konzepte an, die zu ziemlich jedem Spiel einen Beitrag leisten (ok, es gibt Spiele ohne Thema, das müssen wir eingestehen). Wir haben dazu wie immer knallhart subjektiv recherchiert und stellen euch heute nicht ein, nicht zwei, nein … ganze drei Quartette vor. Sind Thema und Mechanik wirklich Antagonisten? Muss ich mich entscheiden, ob ich Eurogamer oder Ameritrasher bin? Darf ich Letzteres überhaupt noch sagen? (Spoiler: ja, darf [...]

Von |2019-01-24T11:46:25+01:0017. Januar 2019|Podcast, Spiele|2 Kommentare

Spielträumer-Podcast #1

Wieder versuchen wir uns an Neuem: dem ersten (und einzigen?) Spielträumer-Podcast. Wie super, sich den herunterzuladen und sich beim Autofahren oder Rasenmähen (einmal muss ich noch dieses Jahr!) anzuhören, was Ingo und Daniel in Essen 2016 gespielt haben! […]

Von |2019-07-18T11:21:41+02:006. November 2016|Podcast, Rezensionen, Spielberichte|3 Kommentare
Nach oben